In dieser Ausstellung wurden die Ergebnisse von Schülern gezeigt, die städtebauliche Veränderungen im Humankietz (Prenzlauer Berg) erarbeitet und dokumentiert haben. Initiiert wurde das Projekt von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Lücken-Design ist verantwortlich für Gestaltung, Konzeption und Realisation gewesen. Die Ausstellung wurde bereits in verschiedenen Berliner Institutionen gezeigt worden.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.